Der Alltagsbegleiter 2/Hundeführerschein Stufe 2 stellt die fortgeschrittene Stufe dar.
Die Kursstufe/Prüfungsstufe wird mit angeleintem Hund absolviert und beinhaltet insgesamt 26 Aufgaben.
Für den Großteil der Kursinhalte sollte eine gute Basis vorhanden sein – in dieser Kursstufe trainieren wir die meisten Inhalte nicht von Null an. Bei Unsicherheit, ob der aktuelle Trainingsstand ausreichend ist, kannst du dich gerne auch vor Buchung mit mir in Verbindung setzen.
Kursinhalte:
Grundkommandos Sitz/Platz
Leinenführigkeit
Impulskontrolle
Handling beim Tierarzt und in der täglichen Pflege
Fixieren
Maulkorbtraining
Handling beim Ein- und Aussteigen
Zuverlässiger Rückruf aus der Bewegung (mit Schleppi)
zuverlässiges Abbruchsignal (kein Futter vom Boden aufnehmen)
Begrüßungssituationen mit Personen und Hunden
Begegnungstraining mit fremdem Hund, mehreren schnell beweglichen Objekten und mehreren Objekten/Personen mit ungewöhnlichen Bewegungsmustern, einer stark befahrenen Straße und einer belebten Örtlichkeit, Passieren von schmalen Wegen mit Personen
Sicheres Verhalten in der Stadt (bspw. Fahrstuhl, Ladengeschäft und Restaurant)
Die Kursinhalte werden an allen prüfungsrelevanten Umgebungen/Teilen trainiert.
Die Trainingsstunden finden auf einem Trainingsplatz in Beuren, verschiedenen Auslaufgebieten um Nürtingen herum und in der Stadt Nürtingen statt.
Wichtig zu wissen:
Du kannst diesen Kurs auch ohne das Ziel einer Abschlussprüfung in Theorie und Praxis buchen. Hast du zum Beispiel vor weiter zu machen, kannst du, sofern du möchtest, eine Prüfung für die nächste besuchte Stufe absolvieren. Die Kosten des Kurses verstehen sich exklusive der Prüfungskosten des BHVs. Diese werden separat vor der Prüfung in Rechnung gestellt.
Die praktische Prüfung findet in drei unterschiedlichen Umgebungen statt, die an zwei unterschiedlichen Orten ausgeführt werden:
Teil A: In einer ablenkungsarmen Umgebung (z.B. abgeschiedene Wiese, ruhiger Parkplatz)
Teil B: In einer belebten öffentlichen Grünanlage bzw. einem Hundeauslaufgebiet
Teil C: Im innerstädtischen Bereich
Die theoretische Prüfung ist Grundlage für die praktische Prüfung. Diese muss einmal bestanden werden. Für die Vorbereitung der Theorieprüfung kannst du meinen Kurs „Theorie“ buchen oder dich selbstständig vorbereiten.
Kosten für die BHV-Prüfung:
Für die Theorie- und Praxisprüfung dieser Stufe fallen am Prüfungstag 115,00 EUR an.
Bei separaten Prüfungen fallen für die Theorieprüfung 45,00 EUR und für die Praxisprüfung 105,00 EUR an.
Ich behalte mir vor, Mensch-Hund-Teams, die vom Trainingsstand noch nicht bereit für die gebuchte Stufe sind und deshalb das Training behindern und/oder Mensch-Hund-Teams, die das Training massiv stören, aus dem Kurs zu nehmen. Sofern möglich, werde ich einen anderen Kurs anbieten.
Mit diesem Hundeführerschein weist du als Hundeführer deine Kenntnisse zum Thema Hundehaltung nach und zeigst, dass du deinen Hund im Alltag jederzeit sicher unter Kontrolle hast und weder andere Menschen noch Hunde gefährdest.
Der BHV ist die größte unabhängige Berufsorganisation im Bereich Hundeausbildung und hat den Hundeführerschein in Zusammenarbeit mit führenden deutschen Tier-Verhaltenstherapeuten entwickelt.
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.